Strandbad Breitbrunn
Bezahltes Parken auf der Parkfläche des „Strandbades“ in Breitbrunn am Chiemsee
Das Strandbad Breitbrunn liegt am malerischen Chiemsee. Dieser wird auch das „Bayerische Meer“ genannt, da er flächenmäßig mit 79,9 km2 der größte See in Bayern und deutschlandweit der drittgrößte See ist. Ganzjährig werden Besucher des Strandbades durch das Restaurant „Da Stefano“ kulinarisch verwöhnt. Parkmöglichkeiten stehen vor dem Lokal zur Verfügung.
Digitale Kommerzialisierung – Erhöhung der Rentabilität
Um die Parkplätze am Strandbad Breitbrunn für Kunden freizuhalten, wird eine geringe Parkgebühr in Höhe von 3,00€ (Tagesticket) erhoben. Diese Parkgebühr wurde früher sporadisch durch Mitarbeiter entgegengenommen. Eine lückenlose Kontrolle der ein- und ausfahrenden Gäste war aus verwaltungstechnischer Sicht nicht möglich. Auch wetterbedingt kam es öfter zu personellen Ausfällen, es konnte keine Parkgebühr eingesammelt werden. Durch das digitale System von Avantpark wird die Fläche nun 24/7, an 365 Tagen im Jahr und bei jedem Wetter datenschutzkonform bewirtschaftet. Die gewonnen Einnahmen werden u.a. zur Verwaltung des Parkplatzes herangezogen.
Einfahrt
Der Gast fährt auf die Parkfläche am Strandbad Breitbrunn. Sein Kennzeichen wird gescannt. Durch eine große und transparente Beschilderung wird er darauf hingewiesen, dass der private Parkplatz gebührenpflichtig ist. Die AGBs, die damit einhergehen, die Abstellbedingungen und die Höhe der Parkgebühr sind abgebildet.
Ausfahrt
Bei der Ausfahrt wird das Kennzeichen wieder gescannt. Der Gast wird nochmal daran erinnert, dass vor der Ausfahrt eine Parkgebühr zu entrichten ist. Ebenso wird darüber informiert, dass eine Missachtung der Vertragsbedingungen zu der Zahlung eines erhöhten Nutzungsentgeltes führt, welches sich an dem bundesweit geltendem Bußgeldkatalog orientiert.
Der Bezahlvorgang
Der Kunde hat am Strandbad Breitbrunn zwei Bezahlmöglichkeiten:
![]() |
Am AutomatenDurch Eintippen seines Kennzeichens und Bezahlen mittels Kredit-/EC-Karte oder Münzen. |
|
Per PARKNOW-AppDer Parkvorgang muss bei der Einfahrt manuell gestartet und bei der Ausfahrt beendet werden. So funktioniert’s: |

Jetzt weitere Case Studies lesen...

3-Glocken-Quartier Weinheim
Das 3-Glocken-Quartier liegt in Weinheim. Seit Neustem können Kunden dort papier- und schrankenlos parken und dafür per App bezahlen...
Mehr lesen
Privatparkplatz in Moosach
Auf dem Privatparkplatz in Moosach dürfen nur Berechtigte parken. Dank der digitalen Kontrolle sind Falschparker kein Thema mehr...
Mehr lesen
daseinstein München
Im Einsteincenter im Münchner Osten gibt es viele Geschäfte jeglicher Art. Daher herrscht auch auf den Parkplätzen ein reger Betrieb....
Mehr lesenSie sind interessiert?
Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten des digitalen Parkraummanagements. Kostenfrei und unverbindlich.
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns per Telefon unter 089 215 282444.