Kundenservice kontaktieren
Sie haben eine Zahlungsaufforderung von Avantpark erhalten?
Dann nutzen Sie am besten unser Portal für Autofahrer:
Häufig gestellte Fragen
-
Muss die Kennzeichenerfassung bei der jeweiligen Datenschutzbehörde gemeldet werden?
Nein, die Kennzeichenerfassung muss nicht bei der zuständigen Datenschutzbehörde gemeldet werden.
-
Ist die Kennzeichenerfassung in Deutschland erlaubt?
Ja. Zwischen dem Fahrzeugführer und dem Parkplatzbetreiber kommt ein Nutzungsvertrag durch Angebot und Annahme zustande und bildet eine rechtliche Grundlage für die Kennzeichenerfassung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Das Angebot ist die Bereitstellung des Parkplatzes ("Realofferte"). Die Annahme erfolgt konkludent durch Einfahrt und Abstellen des Fahrzeugs zu den ausgeschilderten Vertrags- und Einstellbedingungen (vgl. BGH, Urteil vom 18.12.2015 – V ZR 160/14). Basierend auf diesem Vertragsverhältnis ist die Kennzeichenerfassung in Deutschland rechtskonform.
-
Werden auch ausländische Kennzeichen erkannt?
Ja, auch diese werden erkannt.
-
Welchen Einfluss haben Sonneneinstrahlung oder Scheinwerferlicht?
Durch technische Vorrichtungen und Software-Einstellungen können wir den Einfluss von Sonneneinstrahlung und Scheinwerferlicht maximal reduzieren, sodass beides keine Rolle spielt.
-
Wem gehört die Hardware?
Mit dem Service bzw. der digitalen "All-in-One" Lösung von Avantpark haben Sie keine Investitionskosten. Dafür bleiben wir Eigentümer der Hardware. Das hat den Vorteil, dass Sie sich nicht um Wartung, Austausch und Reparatur kümmern müssen.
-
An welchen Standorten ist Avantpark tätig?
Avantpark hat seinen deutschen Firmensitz in München, betreut allerdings Parkflächen in ganz Deutschland und ist europaweit tätig.
-
Was macht Avantpark?
Avantpark bietet eine digitale "All-in-One" Lösung für digitales Parkraummanagement an. Sie funktioniert mittels der innovativen Technologie der KFZ-Kennzeichenerkennung. Unsere Lösung kann sowohl für Parkraumüberwachung (Höchstparkdauer), Parkberechtigungen (z.B. Mitarbeiterparkplatz) als auch Parkraumbewirtschaftung (kostenpflichtiges Parken) eingesetzt werden. Alle drei Leistungen können auch kombiniert werden und enthalten die automatisierte Nachverfolgung von Parkverstößen (z.B. Falschparker, Fremdparker, Nicht-Zahler, ...).
-
Wer ist Avantpark?
Avantpark (Parking Solutions Deutschland GmbH) ist Experte im Bereich digitales Parkraummanagement mittels Kennzeichenerkennung. Gemeinsam mit unserer britischen Muttergesellschaft, Parkingeye Limited, sind wir seit über 18 Jahren in diesem Bereich tätig und betreuen über 3.500 Parkflächen aus den unterschiedlichsten Branchen. Gemeinsam möchten wir die Digitalisierung des Parkens in Deutschland voran treiben.