Parkdeck am Gewerbehof in Berlin-Moabit Digitale Kontrolle über Kennzeichenerkennung: Parken nur für Berechtigte Das Parkdeck am Gewerbehof in Berlin-Moabit umfasst ca. 300 Stellplätze, auf denen nur Berechtigte parken dürfen. Die Stellplätze sind an die Mieter der Geschäfte im Gewerbehof vermietet. Nur ihre Mitarbeiter und Kunden sollen auf dem Parkdeck parken. Das größte Problem für den Gewerbehof waren in der Vergangenheit ungebetene Besucher, die sich in der Nacht auf dem Parkdeck aufhielten. Diese verursachten viele Verschmutzungen und Sachschäden, wodurch wiederum Kosten für die Betreiber entstanden. Case Study herunterladen → Dank digitalem Parksystem: einfache und zuverlässige Kontrolle Um das Problem der Fremdnutzung und dem daraus entstehendem Mehraufwand entgegenzuwirken, entschied man sich beim Gewerbehof in Berlin-Moabit dazu, das Parkdeck mittels Kennzeichenerfassung zu kontrollieren. Hierauf werden die Parkplatznutzer vor der Zufahrt über Beschilderung hingewiesen. Durch diese innovative und automatisierte Lösung hat sich die Zahl der unbefugten Nutzer nachhaltig minimiert. Digitale Kurzzeit- und Dauerparkberechtigungen Die Geschäfte im Gewerbehof in Berlin-Moabit haben jeweils eine unterschiedliche Anzahl an Stellplätzen gemietet. Für die Mitarbeiter dieser Geschäfte sind im System von Avantpark Dauerparkberechtigungen basierend auf deren Kennzeichen hinterlegt. Für Kunden können Kurzzeitparkberechtigungen angelegt werden. Weniger unbefugte Nutzer, bessere Stellplatzverwaltung Durch das digitale Parksystem konnte die Zahl der unbefugten Nutzer nachhaltig reduziert werden. Das System funktioniert 24/7 an 365 Tagen im Jahr und kontrolliert die Parkplatznutzung auch in der Nacht und am Wochenende. Alleine durch die Beschilderung werden unbefugte Nutzer abgeschreckt und tatsächliche Fremdnutzer werden datenschutzkonform mit einem erhöhten Nutzungsentgelt nachverfolgt. Zusätzlich erleichtert das System die Verwaltung der Stellplätze. Die Betreiber haben eine genaue Übersicht, wie viele Stellplätze vermietet sind, wie ausgelastet das Parkdeck tatsächlich ist und wie viele freie Kapazitäten noch zur Verfügung stehen. Avantpark bietet eine grundsolide und faire Lösung an und ist in der Durchsetzung sowohl zuverlässig als auch extrem entgegenkommend. Probleme unserer Mieter mit dem System wurden – obwohl Avantpark nicht verpflichtet war – sofort, kulant und zu unserer vollständigen Zufriedenheit gelöst. Die Kommunikation ist einwandfrei und schnell. Jetzt weitere Case Studies lesen... Privatparkplatz in Moosach Auf dem Privatparkplatz in Moosach dürfen nur Berechtigte parken. Dank der digitalen Kontrolle sind Falschparker kein Thema mehr... Mehr lesen 3-Glocken-Quartier Weinheim Das 3-Glocken-Quartier liegt in Weinheim. Seit Neustem können Kunden dort papier- und schrankenlos parken und dafür per App bezahlen... Mehr lesen Luftkurort Arendsee Der Luftkurort Arendsee hat sich dazu entschieden, zwei Parkplätze mittels Kennzeichenerkennung zu digitalisieren ... Mehr lesen Alle Case Studies ➜ Sie sind interessiert? Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten des digitalen Parkraummanagements. Kostenfrei und unverbindlich. Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns per Telefon unter 089 215 282444. Vorname *Nachname *Telefonnummer *E-Mail-Adresse *Unternehmen *Ort des Parkplatzes (PLZ) *0 / 5Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe und mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Avantpark zu den darin genannten Zwecken einverstanden bin. Im Falle einer Einwilligung kann ich meine Zustimmung hierzu jederzeit widerrufen.Hiermit bestätige ich, dass Avantpark mich unter der angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren und mir kostenfrei weitere Informationen zu digitalem Parken zuschicken darf. Im Falle einer Einwilligung kann ich meine Zustimmung hierzu jederzeit widerrufen. Jetzt Kontakt aufnehmen